Die Freiheit im Corona-Würgegriff

Unter Maßgabe der Gefahrenabwehr nehmen die Politiker drastische Eingriffe in die Demokratie vor. Im Kampf gegen das Corona-Virus schränken sie unsere Grundrechte ein. Das ist nur…


0 Comments5 Minuten

Der Nächste, mein Feind

Die Corona-Krise stellt unsere Mitmenschlichkeit auf die Probe. Der Nächste darf nicht unser Feind werden.


0 Comments2 Minuten

Die Corona-Klausur

Das Krisenmanagement schickt uns in die Wüste der Vereinzelung. Die historische Erinnerung zeigt indessen, dass die Wüste nicht nur ein Ort lebensbedrohlicher Gefahren ist,…


0 Comments5 Minuten

Mysterium Kirche

Die Fälle sexualisierter Gewalt haben die römisch-katholische Kirche in eine tiefe Krise geführt. Denn die Gründe dafür sind auch in ihren Strukturen zu suchen. Die aber sind eng…


0 Comments8 Minuten

Ein Geschenk für alle

Der Reformationstag ist ein Symbol für Aufbruch, Erneuerung und Dialog. Das rechtfertigt einen gesetzlichen Feiertag.


0 Comments3 Minuten

Kampf um den Feiertag

Der Reformationstag ist in Niedersachsen zum Zankapfel geworden. Soll er gesetzlich geschützt werden? Eigentlich gibt es dafür gute Gründe, doch die gehen im Getöse unter.


0 Comments5 Minuten

Eigene Inszenierung

Jeder kann Weihnachten nach seiner Façon feiern, auch wenn das mit Weihnachten nicht viel zu tun hat. Viele machen genau das.


0 Comments4 Minuten

Handgreifliche Geschichte


0 Comments9 Minuten

Verantwortungslose Arroganz

Durch ihre Absage an eine Jamaika-Koalition hat die FDP für eine politische Krise gesorgt. Sie tut so, als wüsste nur sie, was richtiges Regieren ist.


0 Comments2 Minuten

Postmoderner Politmagier

Warum Donald Trump unsere demokratische Kultur untergräbt und Eliten-Bashing in die Irre führt.


0 Comments4 Minuten